Clematis (Waldrebe) gehören zu den schönsten und blühfreudigsten Schlingpflanzen. Das sind sicher die Hauptgründe warum Clematis so beliebt sind.
Clematis (Clematis) are belong to the most beautiful and floriferous climbers. These are certainly the main reasons why Clematis are so popular.
Die Dahlie wächst in Gärten, Parkanlagen und Wiesen. Sie blüht in verschiedenen Farben im Sommer in voller Pracht.
The dahlia is growing in gardens, parks and meadows. It flowers in different colors an in full blooms in summer.
Das Schmuckkörbchen (Cosmos bipinnatus Syn.: Cosmea bipinnata,Bidens formosa (Bonato) auch Fiederblättrige Schmuckblume oder Kosmee genannt, ist eine Pflanzenart der Gattung Kosmeen (Cosmos) in der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie ist vor allem durch ihre Sorten bekannt durch ihre Verwendung als einjährige Zierpflanze; manche Sorten sind auch als Schnittblumen geeignet.
The Cosmos (Cosmos bipinnatus Syn: Cosmea bipinnata, Bidensformosa (Bonato) called Fiederblättrige jewelry flower or Kosmee,is a species of the genus Kosmeen (Cosmos) in the Aster family (Asteraceae) She is best known for their varieties through. its use as an annual or namental plants, some varieties are also suitable ascut flowers.
Die Astern sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die lateinische Ableitung des Gattungsnamens ist astrum, was Stern, Gestirn bedeutet, und bezieht sich auf die strahlenförmige Anordnung der Strahlen- beziehungsweise Zungenblüten. Einige Arten und ihre Sorten werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten verwendet. Die Tribus Astereae wurde neu geordnet, so dass heute die Gattung Aster einen völlig anderen Umfang als früher hat und nur noch Arten der Alten Welt zur Gattung gerechnet werden.
The asters are a genus of flowering plants of the daisy family (Asteraceae). The Latin derivation of the genus name is astrum what means star constellation means and refers to the arrangement of the radiating beam or ray florets. Some species and varieties are used as ornamental plants in parks and gardens. The tribe Astereae was reorganized, so that today the genus Aster has a completely different scale than before, and only species of the Old World are expected to genus.
Im Sommer wurde dieses Bild des Lavendels mit der Hummel auf Nektarsuche in einem Garten aufgenommen.
In summer, this bee looks for nectar on a lavender in a garden.
Die Blume blühte aus der Sommersaat. An einem verregneten Tag sammelten sich die Tropfen auf dem Blütenkopf.
The flower bloomed from a summer sowing. On a rainy day,droplets came together on the flowers head.
Die Pflanzengattung Krokus (Crocus; in der Schweiz "das Krokus"; Mehrzahl Krokusse) gehört zur Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae). Ihre Arten stammen aus dem Orient, Europa und Nordafrika. Es gibt sehr viele Züchtungen, die unter dem Begriff Krokus-Hybriden zusammengefasst werden können. Sie sind in den Parks und Gärten der gemäßigten Breiten auf der ganzen Welt anzutreffen. In Mitteleuropa werden sie vor allem als Frühblüher in Ziergärten und Rasen gepflanzt. Crocus vernus, Crocus aureus, Crocus candidus sind Wildarten, die in Gärten nur sehr selten vorkommen. Eine wirtschaftlich bedeutsame Krokus-Art ist der Safran (C. sativus).
The genus Crocus (Krokusse) belongs to the family of the iris (Iridaceae). Its species are native to the Orient, Europe and North Africa. There are many breeds that can be summarized under the term crocus hybrids. They can be found in parks and gardens in clmatic temperate zones all over the world. In Central Europe, they are planted mainly as early bloomers in a flower garden. Crocus vernus, Crocus aureus, Crocus candidus are wild species and are rarely found in gardens. The only economically important species is the saffron crocus(C. sativus).
Die Blume Luna blüht mondförmig rund, rosa-weiß.
The flower Luna blooms moon-shaped, round, pink and white.
Diese Knospe des Klatschmohn ist noch geschlossen und öffnet sich zur Mittagssonne/Wärme.
This bud of the poppy is still closed and opens in the noonday sun / heat.
Das Schmuckkörbchen (Cosmos bipinnatus Syn.: Cosmea bipinnata,Bidens formosa (Bonato) auch Fiederblättrige Schmuckblume oder Kosmee genannt, ist eine Pflanzenart der Gattung Kosmeen (Cosmos) in der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Sie ist vor allem durch ihre Sorten bekannt durch ihre Verwendung als einjährige Zierpflanze; manche Sorten sind auch als Schnittblumen geeignet.
The Cosmos (Cosmos bipinnatus Syn: Cosmea bipinnata, Bidensformosa (Bonato) called Fiederblättrige jewelry flower or Kosmee,is a species of the genus Kosmeen (Cosmos) in the Aster family (Asteraceae) She is best known for their varieties through. its use as an annual or namental plants, some varieties are also suitable ascut flowers.
Die Blume schwarze Susanna blüht in ihrer vollen Pracht in Naturgärten, Beeten oder Kübeln.
The flower black Susanna blooms in their full glory in natural gardens, flower beds or pots.
Die Sonnenblume ist als Helianthus annuus eine Pflanzenart aus der Gattung der Sonnenblumen (Helianthus) in der Familie der Korbblütler (Asteraceae).
Die wilde Sonnenblume hatte ein großes Verbreitungsgebiet, das sich von Nord- bis Mittelamerika erstreckte. Archäologische Ergebnisse zeigen, dass die Sonnenblume etwa 2500 v. Chr. in der Region des Mississippi und auch in Mexiko-Stadt angebaut wurde. Francisco Pizarro beobachtete Inkas, welche die Sonnenblume als Abbild ihres Gottes verehrten. Sowohl Abbildungen wie auch Samen der Sonnenblume wurden 1552 von spanischen Seefahrern aus Amerika nach Europa gebracht, wo sie zunächst als Zierpflanze angebaut wurde.
The sunflower (Helianthus annuus) is a species of the genus sunflower (Helianthus) in the Aster family (Asteraceae). The wild sunflower had a large distribution area, stretching from Northern to Central America. Archaeological findings show that the sunflower was cultivated around 2500 BC in the region of the Mississippi River and also in Mexico City. Francisco Pizarro observed Incas, who worshiped the sunflower as an image of their god. Both figures and sunflower seeds were brought by Spanish explorers in 1552 from America to Europe, where it was first grown as an ornamental plant.
Diese Biene ist zu dem Zeitpunkt der Aufnahme auf Nektarsuche und Vorräte auffüllen.
This bee is looking for nectar to refill supplies for her family.
Die Dahlie blüht in voller Pracht im Sommer in den verschiedensten Farben.
The dahlia blooms in full blossom during summertime in various colors.
Blumen in Griechenland gibt es in einer großen Vielzahl und in sehr kraftvollen Farben. Die Blumen wachsen durch die Sonne so schön.
In Greece there are flowers in a wide variety and they have very strong colors. The flowers grow beautiful of the sun.
Blumen in Griechenland gibt es in einer großen Vielzahl und in sehr kraftvollen Farben. Die Blumen wachsen durch die Sonne so schön.
In Greece there are flowers in a wide variety and they have very strong colors. The flowers grow beautiful of the sun.
Heidekräuter sind immergrüne, niederliegende Sträucher und Bäume, die bis zu 10 selten sogar bis 30 Meter groß werden können. Das Mark ist gleichmäßig, die Knospenschuppen können fehlen. Trag- und Vorblätter sind selten mit dem
Die Heidekräuter (Erica), auch Heiden oder Erikas genannt, sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Heidekrautgewächse (Ericaceae), die rund 860 Arten umfasst. Sie sind mehrheitlich in Südafrika beheimatet nur wenige Vertreter strahlen aus bis nach Europa und Vorderasien.
Umgangssprachlich werden viele Zwergsträucher der Heidelandschaft „Heidekraut“ genannt, ohne dass sie im strengen Sinne zu den Heidekräutern (Erica) gehören. Dies gilt auch für die eng verwandte Besenheide (Calluna vulgaris), die in Europa oft die bestandsprägende Pflanzenart einer Achselspross verwachsen. Die Blätter stehen in Wirteln selten gegenständig oder verstreut.
Die Blütenblätter welken sind aber dauernd, die in der Regel vier selten ein bis fünf Kelchblätter sind klein und tragblattartig bis groß und farbig, die meist acht selten vier bis sechs oder zehn Staubblätter weisen gerade bis s-förmige Staubfäden und im Querschnitt abgeflachte bis zylindrische Sporne entweder am äußersten Ende der Staubfäden oder rückseitig auf den Staubbeuteln auf. Selten bilden die Pollen Monaden.
Der leicht bis selten stark verdickte, becherförmige oder zurückgebogene Griffel ist deutlich länger als der Fruchtknoten , selten fehlt er fast ganz oder ist hinfällig. Narbenlappen können ganz fehlen bis gut entwickelt sein
Meist haben sie vier, selten ein bis acht Fruchtblättern mit in der Regel mehr als einer Samenanlage. Die Früchte sind Steinfrüchte und öffnen sich längs entlang der Außenwände (loculicidal) oder gar nicht.
The heathers (Erica), also called pagans or Erika, are a genus of the family of the heather family (Ericaceae), which comprisesabout 860 species. They are mostly located in South Africa, only a few representatives to radiate into Europe and Asia.
Colloquially, many dwarf shrubs of the heather "heather" are mentioned without being in the strict sense of the heaths (Erica)belong. This also applies to the closely related heather (Callunavulgaris), which was influential in Europe, the species of heathlandoften.
Axillary shoots grown. The leaves are in whorls, rarely opposite orscattered.
The petals wither, but they are permanent, which is usually four,rarely one to five sepals small and carry leaf-like to large andcolored, which have usually eight, rarely four or six or ten stamensstraight to s-shaped filaments, and in cross section flattened tocylindrical spurs at either extremity of the filaments or the reverse on the anthers. Rarely are the pollen monads.
The thickened slightly to rarely strong, cup-shaped or bent-backstyle is much longer than the ovary, it is almost absent or rarelapses. Stigma lobes may be absent to well developed
They usually have four, rarely one to eight carpels with usuallymore than one ovule. The fruits are drupes and openedlongitudinally along the outer walls (loculicidal) or not.
Blumen in einem kleinen Garten inmitten einer Wiese in Koblenz (Rheinland-Pfalz).
Flowers in a small garden in the middle of a meadow in Koblenz (Rheinland-Pfalz).
Blumen in einem kleinen Garten inmitten einer Wiese in Koblenz (Rheinland-Pfalz).
Flowers in a small garden in the middle of a meadow in Koblenz (Rheinland-Pfalz).
Blumen in einem kleinen Garten inmitten einer Wiese in Koblenz (Rheinland-Pfalz).
Flowers in a small garden in the middle of a meadow in Koblenz (Rheinland-Pfalz).
Ein Blumenfeld voller Blütenpracht in Koblenz (Rheinland-Pfalz).
A field of flowers in full bloom in Koblenz (Rheinland-Pfalz)
Gärten und Beflanzungen in einer Ausstellung in Koblenz (Rheinland-Pfalz).
Gardens and flowers in an exhibition in Koblenz (Rheinland-Pfalz).
Blumen in einem kleinen Garten inmitten einer Wiese in Koblenz (Rheinland-Pfalz).
Flowers in a small garden in the middle of a meadow in Koblenz (Rheinland-Pfalz).
Die Blumen in Griechenland auf Kreta haben durch die Wärme und Sonne eine höhere Farbdichte als in Deutschland.
The flowers on Crete in Greece have a higher colour density than in Germany because of the heat and sun.
Die Blumen in Griechenland auf Kreta haben durch die Wärme und Sonne eine höhere Farbdichte als in Deutschland.
The flowers on Crete in Greece have a higher colour density than in Germany because of the heat and sun.
Die Blumen in Griechenland auf Kreta haben durch die Wärme und Sonne eine höhere Farbdichte als in Deutschland.
The flowers on Crete in Greece have a higher colour density than in Germany because of the heat and sun.
Dieser kleine Busch im Topf sieht sehr schön in einem Umtopf aus.
The small shrub in the pot looks very nice in a repotting.
Die Narzissen (Narcissus) bilden eine Pflazengattung in der Unterfamilie der Amaryllidoideae innerhalb der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae). Die Art Narcissus pseudonarcissus wird oft auch Osterglocke genannt. Der natürliche Verbreitungsschwerpunkt liegt in Südwesteuropa und Nordwestafrika. Nur wenige Arten kommen auch im Küstengebiet des östlichen Mittelmeers vor.
Eine Bedeutung in der mitteleuropäischen Gartenkunst haben Narzissen seit der sogenannten orientalische Phase von 1560 bis 1620, als sie gemeinsam mit Tulpen und Hyazinthen in die Gartenkultur gelangten. Heute gibt es mehr als 24.000 Kulturformen. Im Spätwinter und Frühjahr gehören Narzissen zu den wichtigsten Pflanzen des Blumenhandels.
The Daffodils (Narcissus) form a art of Amaryllidoideae in the subfamily within the family of the Amaryllis family (Amaryllidaceae). The type is often called Narcissus pseudonarcissus daffodil. The natural center of distribution lies in southwestern Europe and northwestern Africa.Only a few species occur in the coastal area of the eastern Mediterranean. A role in the Central European garden art daffodils have been the so-called oriental phase from 1560 to 1620, when they came together and with tulips hyacinths in the garden culture. Today there are over 24,000 cultivars. In late winter and early spring narcissusare among the most important cut flowers.
Die Pflanzengattung Krokus (Crocus; in der Schweiz "das Krokus"; Mehrzahl Krokusse) gehört zur Familie der Schwertliliengewächse (Iridaceae). Ihre Arten stammen aus dem Orient, Europa und Nordafrika. Es gibt sehr viele Züchtungen, die unter dem Begriff Krokus-Hybriden zusammengefasst werden können. Sie sind in den Parks und Gärten der gemäßigten Breiten auf der ganzen Welt anzutreffen. In Mitteleuropa werden sie vor allem als Frühblüher in Ziergärten und Rasen gepflanzt. Crocus vernus, Crocus aureus, Crocus candidus sind Wildarten, die in Gärten nur sehr selten vorkommen. Eine wirtschaftlich bedeutsame Krokus-Art ist der Safran (C. sativus).
The genus Crocus (Krokusse) belongs to the family of the iris (Iridaceae). Its species are native to the Orient, Europe and North Africa. There are many breeds that can be summarized under the term crocus hybrids. They can be found in parks and gardens in clmatic temperate zones all over the world. In Central Europe, they are planted mainly as early bloomers in a flower garden. Crocus vernus, Crocus aureus, Crocus candidus are wild species and are rarely found in gardens. The only economically important species is the saffron crocus(C. sativus.
Die Hyazinthen (Hyacinthus) bilden eine Pflanzengattung aus der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Die Gattung besteht aus drei Zwiebelpflanzenarten, die im Frühjahr blühen.
Hyacinthus-Arten sind ausdauernde krautige Pflanzen. Die Zwiebeln dieser Geophyten sind gedrungen und von fleischigen Schuppen umgeben. Die glänzend grünen Laubblätter, die gleichzeitig mit den Blüten erscheinen, sind schmal und streifenartig.
Die Blüten drängen sich auf kurzen traubigen Blütenständen. Die vergleichsweise kurz gestielten Blüten sind zwittrig, dreizählig und duften durchdringend süß. Die sechs gleichgestaltigen Blüten sind auf 2⁄5 bis 2⁄3 ihrer Länge röhrig verwachsen; der freie Teil ist zurückgebogen. Die Griffel sind kurz. Die Blütezeit reicht von März bis April.
Die Hyazinthen (Hyacinthus) bilden eine Pflanzengattung aus der Familie der Spargelgewächse (Asparagaceae). Die Gattung besteht aus drei Zwiebelpflanzenarten, die im Frühjahr blühen.
Hyacinthus-Arten sind ausdauernde krautige Pflanzen. Die Zwiebeln dieser Geophyten sind gedrungen und von fleischigen Schuppen umgeben. Die glänzend grünen Laubblätter, die gleichzeitig mit den Blüten erscheinen, sind schmal und streifenartig.
Die Blüten drängen sich auf kurzen traubigen Blütenständen. Die vergleichsweise kurz gestielten Blüten sind zwittrig, dreizählig und duften durchdringend süß. Die sechs gleichgestaltigen Blüten sind auf 2⁄5 bis 2⁄3 ihrer Länge röhrig verwachsen; der freie Teil ist zurückgebogen. Die Griffel sind kurz. Die Blütezeit reicht von März bis April.
The hyacinth (Hyacinthus) are a genus of the family of asparagusplants (Asparagaceae). The genus consists of three types of bulb flowers that bloom in spring.
Hyacinthus species are perennial herbaceous plants. The onions are the geophyten penetrated and surrounded by fleshy scales. The glossy green leaves that appear simultaneously with the flowers are narrow and strip-like. The flowers crowded on short racemose inflorescences. The relatively short-stalked flowers are hermaphroditic, have three leaves and have penetrating smell sweet. The six equally diverse flowers are crown together tubelike on 2/5 to 2/3 of their length, the free part is bent back.The stylus is short. The flowering period extends from March to April.
Die Margeriten (Leucanthemum) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die Gattung umfasst derzeit 42 Arten .
Der botanische Name leitet sich von altgriechisch λευκός leukós „weiß“ und altgriechisch ἄνθος ánthos für „Blüte“, „Blume“ ab.
Die Arten der Margeriten sind kurzlebig bis ausdauernd und krautig. Die Blattspreiten sind ungeteilt bis fiederschnittig gestaltet; die Grundblätter sowie die unteren Stängelblätter sind gestielt und die oberen Stängelblätter sitzend. Die Köpfchen tragen weiße Zungen- und gelbe Röhrenblüten und sind selten auch ohne Zungenblüten anzutreffen. Die Früchte vom Typus der Achänen sind gerippt und mit Schleimzellen und Sekretkanälen ausgestattet.
The daisies (Leucanthemum) is a genus in the family of the composite plants (Asteraceae). The genus currently contains 42 species.
The botanical name derives from ancient Greek λευκός leukos "white" and ἄνθος anthos for "flower". The types of daisies are short-lived perennial and herbaceous. The leaf blades are designed to pinnatisect undivided, and the basal leaves and lower stem leaves are petiolate and the upper stem leaves are sessile. The heads have white tongue like yellow disc florets. The fruits of the type of achenes are ribbed and fitted with mucous cells and mucus channels.
Löwenzahn (Taraxacum) ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Ihr bekanntester Vertreter ist der heimische Gewöhnliche Löwenzahn, die „Pusteblume“. Die Vertreter der Gattung sind mehrjährige krautige Pflanzen, die Wuchshöhen von (selten 5 bis) meist 30 bis 40 (selten während des Fruchtens bis zu 60) cm erreichen. Sie enthalten in allen Pflanzenteilen einen weißen Milchsaft. Die Pfahlwurzeln gehen in kurze, stark gestauchte Sprossachsen über, auf der die Laubblätter dicht in grundständigen Rosetten stehen. Die Laubblätter sind eiförmig bis lanzettlich und gering bis stark gelappt, eingeschnitten und gezähnt.
Viele der Merkmale sind plastisch und können sehr unterschiedlich ausfallen. So variiert schon die Blattform einer einzigen Pflanze sehr stark je nach Niederschlagsmenge, Sonnenstrahlung und der Jahreszeit in der das Blatt gebildet wird.
Dandelion (Taraxacum) is a genus of the Aster family (Asteraceae). Its best-known lokal representative is the ordinary "dandelion". The representatives of the species are perennial herbaceous plants, the plant height can reach seldom 5 up to usually 30 to 40 (rarely during the fruiting up to 60) cm. They contain in all plant parts a white milky sap. The tap roots are in short, strongly compressed stems from that on the leaves are dense in basal rosettes.The leaves are ovate to lanceolate and slightly to strongly lobed, cut and perforated. Many of the features are plastic and can be very different. Thus even a single plant, the leaf shape varies greatly depending on rainfall, solar radiation and the season in which the leave is formed.
Die Margeriten (Leucanthemum) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die Gattung umfasst derzeit 42 Arten . Der botanische Name leitet sich von altgriechisch λευκός leukós „weiß“ und altgriechisch ἄνθος ánthos für „Blüte“, „Blume“ ab. Die Arten der Margeriten sind kurzlebig bis ausdauernd und krautig. Die Blattspreiten sind ungeteilt bis fiederschnittig gestaltet; die Grundblätter sowie die unteren Stängelblätter sind gestielt und die oberen Stängelblätter sitzend. Die Köpfchen tragen weiße Zungen- und gelbe Röhrenblüten und sind selten auch ohne Zungenblüten anzutreffen. Die Früchte vom Typus der Achänen sind gerippt und mit Schleimzellen und Sekretkanälen ausgestattet.
The daisies (Leucanthemum) is a genus in the family of the composite plants (Asteraceae). The genus currently contains 42 species.
The botanical name derives from ancient Greek λευκός leukos "white" and ἄνθος anthos for "flower". The types of daisies are short-lived perennial and herbaceous. The leaf blades are designed to pinnatisect undivided, and the basal leaves and lower stem leaves are petiolate and the upper stem leaves are sessile. The heads have white tongue like yellow disc florets. The fruits of the type of achenes are ribbed and fitted with mucous cells and mucus channels.
Die Margeriten (Leucanthemum) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die Gattung umfasst derzeit 42 Arten . Der botanische Name leitet sich von altgriechisch λευκός leukós „weiß“ und altgriechisch ἄνθος ánthos für „Blüte“, „Blume“ ab. Die Arten der Margeriten sind kurzlebig bis ausdauernd und krautig. Die Blattspreiten sind ungeteilt bis fiederschnittig gestaltet; die Grundblätter sowie die unteren Stängelblätter sind gestielt und die oberen Stängelblätter sitzend. Die Köpfchen tragen weiße Zungen- und gelbe Röhrenblüten und sind selten auch ohne Zungenblüten anzutreffen. Die Früchte vom Typus der Achänen sind gerippt und mit Schleimzellen und Sekretkanälen ausgestattet.
The daisies (Leucanthemum) is a genus in the family of the composite plants (Asteraceae). The genus currently contains 42 species.
The botanical name derives from ancient Greek λευκός leukos "white" and ἄνθος anthos for "flower". The types of daisies are short-lived perennial and herbaceous. The leaf blades are designed to pinnatisect undivided, and the basal leaves and lower stem leaves are petiolate and the upper stem leaves are sessile. The heads have white tongue like yellow disc florets. The fruits of the type of achenes are ribbed and fitted with
mucous cells and mucus channels.
Der Pfirsichbaum (aus lat. malum Persicum, dieses wiederum von griech. botanischer Name Prunus persica) ist eine Pflanzenart der Gattung Prunus und gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Seine Früchte werden Pfirsiche genannt und zählen zum Steinobst. Der Pfirsich ist ein Baum, der Wuchshöhen von 1 bis zu 8 Meter erreicht. Seine Zweige sind gerade und kahl. Auf der Sonnenseite sind sie rot gefärbt auf der von der Sonne abgewandten Seite grün. Die Langtriebe besitzen eine Endknospe.
The peach tree from the Latin malum persicum, the greek botanical name is Prunus persica is a plant of the genus Prunus, and belongs to the rose family (Rosaceae). Its fruits are called peaches and belongs to the family stone fruits.
The peach tree can reach a height from 1 up to 8 meters. Its branches are bare and straight. The long branches have a bud at their Ends.
Der Pfirsichbaum (aus lat. malum Persicum, dieses wiederum von griech. botanischer Name Prunus persica) ist eine Pflanzenart der Gattung Prunus und gehört zur Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Seine Früchte werden Pfirsiche genannt und zählen zum Steinobst. Der Pfirsich ist ein Baum, der Wuchshöhen von 1 bis zu 8 Meter erreicht. Seine Zweige sind gerade und kahl. Auf der Sonnenseite sind sie rot gefärbt auf der von der Sonne abgewandten Seite grün. Die Langtriebe besitzen eine Endknospe.
The peach tree from the Latin malum persicum, the greek botanical name is Prunus persica is a plant of the genus Prunus, and belongs to the rose family (Rosaceae). Its fruits are called peaches and belongs to the family stone fruits. The peach tree can reach a height from 1 up to 8 meters. Its branches are bare and straight. The long branches have a bud at their ends.
Die Primeln (Primula) sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Primelgewächse (Primulaceae) etwa 500 Arten gehören zu dieser Gattung. Der deutsche Trivialname Schlüsselblumen für einzelne Arten kommt von der Ähnlichkeit des Blütenstandes weniger Arten mit einem Schlüsselbund. Es werden unbeblätterte mehr oder weniger lange aufrechte bis aufsteigende Blütenstandsschäfte gebildet. Die Blüten stehen selten einzeln meist stehen in einfachen oder zusammengesetzten oft doldigen. Manchmal traubigen oder rispigen Blütenständen zwei bis mehr als 25 Blüten zusammen. Es sind ein bis fünf Tragblättervorhanden. Die Blütenstiele können aufrecht, spreizend, sich wölbend, gebogen, leicht zurückgekrümmt oder nickend sein.
The primroses (Primula) are a genus of the
family "Primelgewächse" (Primulaceae). About 500 species belong to this genus. The German common name primroses for individual species comes from the resemblance of the inflorescence a few species with a key ring. It can be flipped without more or less long upright to ascending "Blütenstandsschäfte" formed. The flowers are individually rare, areusually in simple or compound, often doldigen, or sometimesracemose panicles two to more than 25 flowers together. There are one to five bracts presence. The flower stalks can upright, spreadingto arching, curved, slightly curved or nodding his.
Als Stiefmütterchen bezeichnet man eine Gruppe von Arten aus der Gattung der Veilchen(Viola) innerhalb der Familie der Veilchengewächse (Violaceae) die sich durch die gegenseitige Bedeckung der Blütenblätter auszeichnen. Das breite unterste Kronblatt, die „Stiefmutter“ bedeckt teilweise die seitlichen die „Töchter“ und diese wiederum die beiden obersten, die „Stieftöchter“. Als weiteres gemeinsames Merkmal besitzen die Stiefmütterchen große Nebenblätter.
Pansies are a group of species from the genus of violets (Viola) within the violet family (Violaceae), which are characterized by the mutual coverage of the petals: the wide bottompetal, the "stepmother", partially covers the side, the "daughters" and these in turn the top two, the "stepdaughters". Another common feature of the pansies are large stipules.
Als Stiefmütterchen bezeichnet man eine Gruppe von Arten aus der Gattung der Veilchen(Viola) innerhalb der Familie der Veilchengewächse (Violaceae) die sich durch die gegenseitige Bedeckung der Blütenblätter auszeichnen. Das breite unterste Kronblatt, die „Stiefmutter“ bedeckt teilweise die seitlichen die „Töchter“ und diese wiederum die beiden obersten, die „Stieftöchter“. Als weiteres gemeinsames Merkmal besitzen die Stiefmütterchen große Nebenblätter.
Pansies are a group of species from the genus of violets (Viola) within the violet family (Violaceae), which are characterized by the mutual coverage of the petals: the wide bottompetal, the "stepmother", partially covers the side, the "daughters" and these in turn the top two, the "stepdaughters". Another common feature of the pansies are large stipules.
Als Stiefmütterchen bezeichnet man eine Gruppe von Arten aus der Gattung der Veilchen(Viola) innerhalb der Familie der Veilchengewächse (Violaceae) die sich durch die gegenseitige Bedeckung der Blütenblätter auszeichnen. Das breite unterste Kronblatt, die „Stiefmutter“ bedeckt teilweise die seitlichen die „Töchter“ und diese wiederum die beiden obersten, die „Stieftöchter“. Als weiteres gemeinsames Merkmal besitzen die Stiefmütterchen große Nebenblätter.
Pansies are a group of species from the genus of violets (Viola) within the violet family (Violaceae), which are characterized by the mutual coverage of the petals: the wide bottompetal, the "stepmother", partially covers the side, the "daughters" and these in turn the top two, the "stepdaughters". Another common feature of the pansies are large stipules.
Als Stiefmütterchen bezeichnet man eine Gruppe von Arten aus der Gattung der Veilchen(Viola) innerhalb der Familie der Veilchengewächse (Violaceae) die sich durch die gegenseitige Bedeckung der Blütenblätter auszeichnen. Das breite unterste Kronblatt, die „Stiefmutter“ bedeckt teilweise die seitlichen die „Töchter“ und diese wiederum die beiden obersten, die „Stieftöchter“. Als weiteres gemeinsames Merkmal besitzen die Stiefmütterchen große Nebenblätter.
Pansies are a group of species from the genus of violets (Viola) within the violet family (Violaceae), which are characterized by the mutual coverage of the petals: the wide bottompetal, the "stepmother", partially covers the side, the "daughters" and these in turn the top two, the "stepdaughters". Another common feature of the pansies are large stipules.
Als Stiefmütterchen bezeichnet man eine Gruppe von Arten aus der Gattung der Veilchen(Viola) innerhalb der Familie der Veilchengewächse (Violaceae) die sich durch die gegenseitige Bedeckung der Blütenblätter auszeichnen. Das breite unterste Kronblatt, die „Stiefmutter“ bedeckt teilweise die seitlichen die „Töchter“ und diese wiederum die beiden obersten, die „Stieftöchter“. Als weiteres gemeinsames Merkmal besitzen die Stiefmütterchen große Nebenblätter.
Pansies are a group of species from the genus of violets (Viola) within the violet family (Violaceae), which are characterized by the mutual coverage of the petals: the wide bottompetal, the "stepmother", partially covers the side, the "daughters" and these in turn the top two, the "stepdaughters". Another common feature of the pansies are large stipules.
Als Stiefmütterchen bezeichnet man eine Gruppe von Arten aus der Gattung der Veilchen(Viola) innerhalb der Familie der Veilchengewächse (Violaceae) die sich durch die gegenseitige Bedeckung der Blütenblätter auszeichnen. Das breite unterste Kronblatt, die „Stiefmutter“ bedeckt teilweise die seitlichen die „Töchter“ und diese wiederum die beiden obersten, die „Stieftöchter“. Als weiteres gemeinsames Merkmal besitzen die Stiefmütterchen große Nebenblätter.
Pansies are a group of species from the genus of violets (Viola) within the violet family (Violaceae), which are characterized by the mutual coverage of the petals: the wide bottompetal, the "stepmother", partially covers the side, the "daughters" and these in turn the top two, the "stepdaughters". Another common feature of the pansies are large stipules.
Als Stiefmütterchen bezeichnet man eine Gruppe von Arten aus der Gattung der Veilchen(Viola) innerhalb der Familie der Veilchengewächse (Violaceae) die sich durch die gegenseitige Bedeckung der Blütenblätter auszeichnen. Das breite unterste Kronblatt, die „Stiefmutter“ bedeckt teilweise die seitlichen die „Töchter“ und diese wiederum die beiden obersten, die „Stieftöchter“. Als weiteres gemeinsames Merkmal besitzen die Stiefmütterchen große Nebenblätter.
Pansies are a group of species from the genus of violets (Viola) within the violet family (Violaceae), which are characterized by the mutual coverage of the petals: the wide bottompetal, the "stepmother", partially covers the side, the "daughters" and these in turn the top two, the "stepdaughters". Another common feature of the pansies are large stipules.
Die Tulpen (Tulipa) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Liliengewächse (Liliaceae). Die etwa 150 Arten sind in Nordafrika über Europa bis Mittel- und Zentralasien verbreitet. Zahlreiche Hybriden werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten sowie als Schnittblumen.
The tulips (Tulipa) constitute a genus in the lily family (Liliaceae). The approximately 150 species can be find from North Africa and Europe to Middle and Central Asia. Many hybrids are used as ornamental plants in parks and gardens and as cut flowers.
Die Tulpen (Tulipa) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Liliengewächse (Liliaceae). Die etwa 150 Arten sind in Nordafrika über Europa bis Mittel- und Zentralasien verbreitet. Zahlreiche Hybriden werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten sowie als Schnittblumen.
The tulips (Tulipa) constitute a genus in the lily family (Liliaceae). The approximately 150 species can be find from North Africa and Europe to Middle and Central Asia. Many hybrids are used as ornamental plants in parks and gardens and as cut flowers.
Die Tulpen (Tulipa) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Liliengewächse (Liliaceae). Die etwa 150 Arten sind in Nordafrika über Europa bis Mittel- und Zentralasien verbreitet. Zahlreiche Hybriden werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten sowie als Schnittblumen.
The tulips (Tulipa) constitute a genus in the lily family (Liliaceae). The approximately 150 species can be find from North Africa and Europe to Middle and Central Asia. Many hybrids are used as ornamental plants in parks and gardens and as cut flowers.
Die Tulpen (Tulipa) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Liliengewächse (Liliaceae). Die etwa 150 Arten sind in Nordafrika über Europa bis Mittel- und Zentralasien verbreitet. Zahlreiche Hybriden werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten sowie als Schnittblumen.
The tulips (Tulipa) constitute a genus in the lily family (Liliaceae). The approximately 150 species can be find from North Africa and Europe to Middle and Central Asia. Many hybrids are used as ornamental plants in parks and gardens and as cut flowers.
Die Tulpen (Tulipa) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Liliengewächse (Liliaceae). Die etwa 150 Arten sind in Nordafrika über Europa bis Mittel- und Zentralasien verbreitet. Zahlreiche Hybriden werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten sowie als Schnittblumen.
The tulips (Tulipa) constitute a genus in the lily family (Liliaceae). The approximately 150 species can be find from North Africa and Europe to Middle and Central Asia. Many hybrids are used as ornamental plants in parks and gardens and as cut flowers.
Die Tulpen (Tulipa) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Liliengewächse (Liliaceae). Die etwa 150 Arten sind in Nordafrika über Europa bis Mittel- und Zentralasien verbreitet. Zahlreiche Hybriden werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten sowie als Schnittblumen.
The tulips (Tulipa) constitute a genus in the lily family (Liliaceae). The approximately 150 species can be find from North Africa and Europe to Middle and Central Asia. Many hybrids are used as ornamental plants in parks and gardens and as cut flowers.
Die Tulpen (Tulipa) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Liliengewächse (Liliaceae). Die etwa 150 Arten sind in Nordafrika über Europa bis Mittel- und Zentralasien verbreitet. Zahlreiche Hybriden werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten sowie als Schnittblumen.
The tulips (Tulipa) constitute a genus in the lily family (Liliaceae). The approximately 150 species can be find from North Africa and Europe to Middle and Central Asia. Many hybrids are used as ornamental plants in parks and gardens and as cut flowers.
Die Tulpen (Tulipa) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Liliengewächse (Liliaceae). Die etwa 150 Arten sind in Nordafrika über Europa bis Mittel- und Zentralasien verbreitet. Zahlreiche Hybriden werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten sowie als Schnittblumen.
The tulips (Tulipa) constitute a genus in the lily family (Liliaceae). The approximately 150 species can be find from North Africa and Europe to Middle and Central Asia. Many hybrids are used as ornamental plants in parks and gardens and as cut flowers.
Die Tulpen (Tulipa) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Liliengewächse (Liliaceae). Die etwa 150 Arten sind in Nordafrika über Europa bis Mittel- und Zentralasien verbreitet. Zahlreiche Hybriden werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten sowie als Schnittblumen.
The tulips (Tulipa) constitute a genus in the lily family (Liliaceae). The approximately 150 species can be find from North Africa and Europe to Middle and Central Asia. Many hybrids are used as ornamental plants in parks and gardens and as cut flowers.
Die Wiesen-Flockenblume (Centaurea jacea), auch Gewöhnliche Flockenblume genannt, ist eine Pflanzenart, die zur Gattung der Flockenblumen(Centaurea) aus der Unterfamilie der Carduoideae in der Familie der Korbblütengewächse (Asteraceae) gehört.
Die mehrjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 30 bis 70 cm.
Die oberen Blätter sind ungeteilt und wechselständig. Die unteren Blätter sind buchtig-fiederspaltig. Die Blütenkörbe werden zwischen zwei und vier Zentimeter breit und bestehen nur aus violetten Röhrenblüten von denen die randlichen stark vergrößert und steril sind. Ein Pappus fehlt. Die Hüllblattanhängsel sind deutlich abgesetzt und überdecken die nachfolgenden Hüllblätter vollständig. Diese sind schwarzbraun bis weißlich, ganzrandig oder zerschlitzt gefranst und rundlich.
Die Pflanze enthält Gerbstoffe. Sie blüht von Juni bis Oktober.
The meadow knapweed (Centaurea jacea), also called Common Knapweed, is a plant that belongs to the species of knapweed (Centaurea) of the subfamily of the family Carduoideae in the daisy family (Asteraceae).The perennial herbaceous plant reaches a height from 30 to 70 cm.The upper leaves are alternate and undivided. The lower leaves are sinuate-pinnatifid. The flower baskets are between two and four cm wide and consist only of purple tubular flowers of which the marginal leaves are greatly enlarged and sterile. A pappus is absent.There is aclearly separated appendix of the bracts which cover the nearby bractscompletely. These are black-brown to whitish and have a complete edge or are fringed or slashed. The plant contains tannins. It blooms from June to October.
Die Wiesen-Flockenblume (Centaurea jacea), auch Gewöhnliche Flockenblume genannt, ist eine Pflanzenart, die zur Gattung der Flockenblumen(Centaurea) aus der Unterfamilie der Carduoideae in der Familie der Korbblütengewächse (Asteraceae) gehört.
Die mehrjährige krautige Pflanze erreicht eine Wuchshöhe von 30 bis 70 cm.
Die oberen Blätter sind ungeteilt und wechselständig. Die unteren Blätter sind buchtig-fiederspaltig. Die Blütenkörbe werden zwischen zwei und vier Zentimeter breit und bestehen nur aus violetten Röhrenblüten von denen die randlichen stark vergrößert und steril sind. Ein Pappus fehlt. Die Hüllblattanhängsel sind deutlich abgesetzt und überdecken die nachfolgenden Hüllblätter vollständig. Diese sind schwarzbraun bis weißlich, ganzrandig oder zerschlitzt gefranst und rundlich. Die Pflanze enthält Gerbstoffe. Sie blüht von Juni bis Oktober.
The meadow knapweed (Centaurea jacea), also called Common Knapweed, is a plant that belongs to the species of knapweed (Centaurea) of the subfamily of the family Carduoideae in the daisy family (Asteraceae).The perennial herbaceous plant reaches a height from 30 to 70 cm.The upper leaves are alternate and undivided. The lower leaves are sinuate-pinnatifid. The flower baskets are between two and four cm wide and consist only of purple tubular flowers of which the marginal leaves are greatly enlarged and sterile. A pappus is absent.There is aclearly separated appendix of the bracts which cover the nearby bractscompletely. These are black-brown to whitish and have a complete edge or are fringed or slashed. The plant contains tannins. It blooms from June to October.
Die Pfingstrosen (Paeonia), auch Päonien genannt sind die einzige Pflanzengattung der Familie der Pfingstrosengewächse (Paeoniaceae). Diese Gattung umfasst 33 Arten. Die bekanntesten Sorten sind Stauden also aus dauernde krautige Pflanzen, deren oberirdische Sprosse im Winter absterben; daneben gibt es auch verholzende Arten und Sorten, die meistens als Halbsträucher, seltener als Sträucher wachsen. Pfingstrosen, die man alsZierpflanzen in Parks und Gärten findet, sind fast immer Hybridsorten und keine reinen Arten.
The peony (Paeonia) are also known as the only plant genus of the family of the peony plants (Paeoniaceae). This genus includes 33 species. The most popular varieties are perennial herbaceous plants, which aboveground parts die in winter; there are also woody species and varieties which grow as half shrubs rather than shrubs. Peonies, whichgrow a ornamental plants in parks and gardens, are always hybrid and not pure types.
Männertreu (Lobelia erinus), auch Blaue Lobelie genannt, ist eine Pflanzenartaus der Familie der Glockenblumengewächse (Campanulaceae). Die verkürzte Bezeichnung „Lobelie“ ist ungenau da die gleichzeitig der Name für die ganze Gattung Lobelia ist.
The peony (Paeonia) are also known as the only plant genus of the family of the peony plants (Paeoniaceae). This genus includes 33 species. The most popular varieties are perennial herbaceous plants, which abovegroundi parts die in winter; there are also woody species and varieties which grow as half shrubs rather than shrubs. Peonies, whichgrow a ornamental plants in parks and gardens, are always hybrid and not pure types.
Kalanchoe ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Dickblattgewächse (Crassulaceae). Sie ist in die beiden Sektionen Kalanchoe und Bryophyllum unterteilt. Diese sukkulenten Pflanzen sind in den tropischen Gebieten Afrikas und Asiens verbreitet. Bei vielen Arten der ausschließlich auf Madagaskar heimischen Sektion Bryophyllum entstehen an den Rändern der Laubblätter, aber auch am Blütenstand, Brutknospen.
Die bekanntesten Vertreter der Gattung sind das Flammende Käthchen und dieGoethe-Pflanze.
Kalanchoe is a genus of the Stonecrop family (Crassulaceae). She is divided into two sections Kalanchoe and Bryophyllum. These succulent plants are common in tropical areas of Africa and Asia. In many species of the native to Madagascar section Bryophyllum leaf buds are growing atthe edge of the leaves, but also on the inflorescence. The best-known representatives of the genus are the Flaming Katie and the Goethe-plant.
Als Stiefmütterchen bezeichnet man eine Gruppe von Arten aus der Gattung der Veilchen (Viola) innerhalb der Familie der Veilchengewächse (Violaceae) die sich durch die gegenseitige Bedeckung der Blütenblätter auszeichnen. Das breite unterste Kronblatt, die „Stiefmutter“ bedeckt teilweise die seitlichen die „Töchter“ und diese wiederum die beiden obersten, die „Stieftöchter“. Als weiteres gemeinsames Merkmal besitzen die Stiefmütterchen große Nebenblätter.
Pansies are a group of species from the genus of violets (Viola) within the violet family (Violaceae), which are characterized by the mutual coverage of the petals: the wide bottompetal, the "stepmother", partially covers the side, the "daughters" and these in turn the top two, the "stepdaughters". Another common feature of the pansies are large stipules.
Die Tulpen (Tulipa) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Liliengewächse(Liliaceae). Die etwa 150 Arten sind in Nordafrika über Europa bis Mittel- undZentralasien verbreitet. Zahlreiche Hybriden werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten sowie als Schnittblumen.
The tulips (Tulipa) constitute a genus in the lily family (Liliaceae). The approximately 150 species can be find from North Africa and Europe to Middle and Central Asia. Many hybrids are used as ornamental plants in parks and gardens and as cut flowers.
Die Hasenglöckchen (Hyacinthoides) sind eine Pflanzengattung innerhalb der Familie Spargelgewächse (Asparagaceae). Der botanische Gattungsname Hyacinthoides ist aus dem Gattungsname Hyacinthus und dem griechischen oidesfür ähnlich hergeleitet. Heimatgebiete der Arten liegen im westlichen Europa und im nordwestlichen Afrika.
The bluebells (Hyacinthoides) are a genus within the asparagus plants family (Asparagaceae). The botanical genus name Hyacinthoides is derived from the name Hyacinthus and the greek name iodes which means similarly. Home areas of the species are western Europe and northwestern Africa.
Weiße Blume aus einem Garten in Walporzheim (Rheinland-Pfalz).
A white flower in a garden in Walporzheim (Rheinland-Pfalz).
Der Blutrote Storchschnabel (Geranium sanguineum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Storchschnäbel (Geranium) innerhalb der Familie der Storchschnabelgewächse (Geraniaceae). Sie ist auch in Mitteleuropa heimisch.
The blood-red cranesbill (Geranium sanguineum) is a plant of the genus Geranium (Geranium) within the family of geranium family (Geraniaceae). It is native in Central Europe.
Der Blutrote Storchschnabel (Geranium sanguineum) ist eine Pflanzenart aus der Gattung der Storchschnäbel (Geranium) innerhalb der Familie der Storchschnabelgewächse (Geraniaceae). Sie ist auch in Mitteleuropa heimisch.
The blood-red cranesbill (Geranium sanguineum) is a plant of the genus Geranium (Geranium) within the family of geranium family (Geraniaceae). It is native in Central Europe.
Die Sonnenblume ist als Helianthus annuus eine Pflanzenart aus der Gattung der Sonnenblumen (Helianthus) in der Familie der Korbblütler (Asteraceae).
Die wilde Sonnenblume hatte ein großes Verbreitungsgebiet, das sich von Nord- bis Mittelamerika erstreckte. Archäologische Ergebnisse zeigen, dass die Sonnenblume etwa 2500 v. Chr. in der Region des Mississippi und auch in Mexiko-Stadt angebaut wurde. Francisco Pizarro beobachtete Inkas, welche die Sonnenblume als Abbild ihres Gottes verehrten. Sowohl Abbildungen wie auch Samen der Sonnenblume wurden 1552 von spanischen Seefahrern aus Amerika nach Europa gebracht, wo sie zunächst als Zierpflanze angebaut wurde.
The sunflower (Helianthus annuus) is a species of the genus sunflower (Helianthus) in the Aster family (Asteraceae). The wild sunflower had a large distribution area, stretching from Northern to Central America. Archaeological findings show that the sunflower was cultivated around 2500 BC in the region of the Mississippi River and also in Mexico City. Francisco Pizarro observed Incas, who worshiped the sunflower as an image of their god. Both figures and sunflower seeds were brought by Spanish explorers in 1552 from America to Europe, where it was first grown as an ornamental plant.
Die Sonnenblume ist als Helianthus annuus eine Pflanzenart aus der Gattung der Sonnenblumen (Helianthus) in der Familie der Korbblütler (Asteraceae).
Die wilde Sonnenblume hatte ein großes Verbreitungsgebiet, das sich von Nord- bis Mittelamerika erstreckte. Archäologische Ergebnisse zeigen, dass die Sonnenblume etwa 2500 v. Chr. in der Region des Mississippi und auch in Mexiko-Stadt angebaut wurde. Francisco Pizarro beobachtete Inkas, welche die Sonnenblume als Abbild ihres Gottes verehrten. Sowohl Abbildungen wie auch Samen der Sonnenblume wurden 1552 von spanischen Seefahrern aus Amerika nach Europa gebracht, wo sie zunächst als Zierpflanze angebaut wurde.
The sunflower (Helianthus annuus) is a species of the genus sunflower (Helianthus) in the Aster family (Asteraceae). The wild sunflower had a large distribution area, stretching from Northern to Central America. Archaeological findings show that the sunflower was cultivated around 2500 BC in the region of the Mississippi River and also in Mexico City. Francisco Pizarro observed Incas, who worshiped the sunflower as an image of their god. Both figures and sunflower seeds were brought by Spanish explorers in 1552 from America to Europe, where it was first grown as an ornamental plant.
Die Tulpen (Tulipa) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Liliengewächse(Liliaceae). Die etwa 150 Arten sind in Nordafrika über Europa bis Mittel- undZentralasien verbreitet. Zahlreiche Hybriden werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten sowie als Schnittblumen.
The tulips (Tulipa) constitute a genus in the lily family (Liliaceae). The approximately 150 species can be find from North Africa and Europe to Middle and Central Asia. Many hybrids are used as ornamental plants in parks and gardens and as cut flowers.
Die Petunien (Petunia) sind eine Gattung der Familie derNachtschattengewächse (Solanaceae). Ihr werden 16 Arten zugerechnet, deren Heimat in den gemäßigten bis subtropischen Gebieten Südamerikas liegt. Die Garten-Petunie (Petunia × hybrida) ist eine aus mehreren Arten der Gattung gezogene Hybride und zählt zu den wichtigsten Zierpflanzen.
The petunia (Petunia) is a genus of the family of eight countries (Solanaceae). You can be attributed to 16 species, whose home in the temperate to subtropical regions of South America. The garden-petunia (Petunia hybrida x) is drawn from several species of hybrids, and one of the most important ornamental plants.
Die Kapuzinerkressen (Tropaeolum) sind die einzige Pflanzengattung der Familie der Kapuzinerkressengewächse (Tropaeolaceae) innerhalb der Ordnung der Kreuzblütlerartigen (Brassicales).
The nasturtiums (Tropaeolum) are the only plant genus of the family of Capuchin Kress family (Tropaeolaceae) with the order like of the crucifer (Brassicales).
Gelbe Blume in einem wilden Garten.
Yellow flower in a wild garden.
Die Gurken (Cucumis) bilden eine Pflanzengattung der Familie der Kürbisgewächse (Cucurbitaceae). Die Arten haben Areale in tropischen bis gemäßigten Gebieten. 30 Cucumis-Arten kommen in Afrika vor, 25 in Indien, Südostasien und Australien.
The cucumber (Cucumis) are a genus of plants of the gourd family (Cucurbitaceae). The species in tropical areas to temperate areas. 30 Cucumis species occur in Africa, 25 in India, Southeast Asia and Australia.
Die Margeriten (Leucanthemum) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Die Gattung umfasst derzeit 42 Arten .
Der botanische Name leitet sich von altgriechisch λευκός leukós „weiß“ und altgriechisch ἄνθος ánthos für „Blüte“, „Blume“ ab.
Die Arten der Margeriten sind kurzlebig bis ausdauernd und krautig. Die Blattspreiten sind ungeteilt bis fiederschnittig gestaltet; die Grundblätter sowie die unteren Stängelblätter sind gestielt und die oberen Stängelblätter sitzend. Die Köpfchen tragen weiße Zungen- und gelbe Röhrenblüten und sind selten auch ohne Zungenblüten anzutreffen. Die Früchte vom Typus der Achänen sind gerippt und mit Schleimzellen und Sekretkanälen ausgestattet.
The daisies (Leucanthemum) is a genus in the family of the composite plants (Asteraceae). The genus currently contains 42 species.
The botanical name derives from ancient Greek λευκός leukos "white" and ἄνθος anthos for "flower".
The types of daisies are short-lived perennial and herbaceous. The leaf blades are designed to pinnatisect undivided, and the basal leaves and lower stem leaves are petiolate and the upper stem leaves are sessile. The heads have white tongue like yellow disc florets. The fruits of the type of achenes are ribbed and fitted with mucous cells and mucus channels.
Weiße Blume im wilden Garten.
White Flower on a wild garden.
Die Ringelblume (Calendula officinalis), auch Garten-Ringelblume ist eine in der Naturheilkunde häufig verwendete Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae).
The marigold (Calendula officinalis), also garden-Marigold is one of natural medicine widely used species of the Aster family (Asteraceae).
Die Rosen (Rosa) sind die namensgebende Pflanzengattung der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Die Gattung umfasst, je nach Artauffassung des Bearbeiters, zwischen 100 und 250 Arten. Diese bilden durch ihre typische Merkmalskombination von Stacheln, Hagebutten und unpaarig gefiederten Blättern eine sehr gut abgegrenzte Gattung. Es sind Sträucher mit meist auffälligen, fünfzähligen Blüten. Die meisten Arten sind nur in der Holarktisverbreitet und wachsen bevorzugt auf kalkhaltigen Böden. Die Wissenschaft von den Rosen wird als Rhodologie bezeichnet.
Gärtnerisch wird zwischen Wildrosen und Kulturrosen unterschieden. Die Rose wird seit der griechischen Antike als „Königin der Blumen“ bezeichnet. Rosen werden seit weit über 2000 Jahren als Zierpflanzen gezüchtet. Das aus den Kronblättern gewonnene Rosenöl ist ein wichtiger Grundstoff der Parfumindustrie.
The roses (Rosa) are the namesake genus of the rose family (Rosaceae). The genus includes, according to different concepts of editors, between 100 and 250 species. They form with the combination of their typical featuresspines, hips and odd pinnate leaves, a very well-defined genus. They are mostly shrubs with showy flowers with five petals. Most species grow only in the holarctic and prefer calcareous soils. The science of the Roses is called Rhodology. Botanically it will be distinguished between wild and cultivated roses. Since the greeks the rose is called the "queen of flowers". Roses are bred for over 2000 years ago as ornamental plants. The rose old, extracted from the petals, is an important raw material of the perfume industry.
Die Rosen (Rosa) sind die namensgebende Pflanzengattung der Familie der Rosengewächse (Rosaceae). Die Gattung umfasst, je nach Artauffassung des Bearbeiters, zwischen 100 und 250 Arten. Diese bilden durch ihre typische Merkmalskombination von Stacheln, Hagebutten und unpaarig gefiederten Blättern eine sehr gut abgegrenzte Gattung. Es sind Sträucher mit meist auffälligen, fünfzähligen Blüten. Die meisten Arten sind nur in der Holarktisverbreitet und wachsen bevorzugt auf kalkhaltigen Böden. Die Wissenschaft von den Rosen wird als Rhodologie bezeichnet.
Gärtnerisch wird zwischen Wildrosen und Kulturrosen unterschieden. Die Rose wird seit der griechischen Antike als „Königin der Blumen“ bezeichnet. Rosen werden seit weit über 2000 Jahren als Zierpflanzen gezüchtet. Das aus den Kronblättern gewonnene Rosenöl ist ein wichtiger Grundstoff der Parfumindustrie.
The roses (Rosa), the namesake genus of the rose family (Rosaceae). The genus includes, according to Artauffassung of the editor, between 100 and 250 species. They form by their combination of features typical of spines, hips and odd pinnate leaves, a very well-defined genus. They are mostly shrubs with showy flowers with five petals. Most species are only in the Holarktisverbreitet and prefer to grow on calcareous soils. The science of the Roses called Rhodologie.Landscaped distinguish between wild and cultivated roses roses. The rose is since the Greeks called the "queen of flowers". Roses are bred for over 2000 years ago as ornamental plants. Extracted from the petals of rose oil is an important raw material of the perfume industry.
Der Fenchel (Foeniculum vulgare) ist die einzige Pflanzenart der Gattung Foeniculum innerhalb der Familie der Doldenblütler (Apiaceae). Es ist eine heute weltweit verbreitete Gemüse-, Gewürz- und Heilpflanze. Eine alte deutsche Bezeichnung für mehrere würzige Doldenblütler ist Köppernickel. Fenchel wurde zur Arzneipflanze des Jahres 2009 gekürt.
The fennel (Foeniculum vulgare) is the only species in the genus Foeniculum within the carrot family (Apiaceae). Worldwide it is used as vegetables, herbs and medicinal plants. An old German name for several fragrant Umbelliferae is Köppernickel. Fennel has been chosen as the medicinal plant in 2009.
Die Ringelblume (Calendula officinalis), auch Garten-Ringelblume ist eine in der Naturheilkunde häufig verwendete Pflanzenart aus der Familie der Korbblütler(Asteraceae).
The marigold (Calendula officinalis), also garden-Marigold is one of thewidely used species in natural medicine and belongs to the Aster family (Asteraceae).
Die Hortensien (Hydrangea) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Hortensiengewächse (Hydrangeaceae). Sorten einiger ihrer Arten sind beliebte Ziersträucher. Die in Mitteleuropa bekannteste darunter ist die Gartenhortensie.
Das Auffällige in ihren Blütenständen sind weniger kleine fruchtbare Blüten als viel mehr unfruchtbare Schaublüten mit großen, farbigen oder weißen Kelchblättern, die am Rand des Blütenstandes stehen; bei den Zuchtformen der Gartenhortensie haben alle Blüten vergrößerte Kelchblätter und sind unfruchtbar.
The hydrangea (Hydrangea) is a genus in the family of hydrangea plants (Hydrangeaceae). Varieties of some of its species are popular ornamental shrubs. The best known in Central Europe is the Hydrangea.The Conspicuous in their inflorescences are fewer small fertile flowers as much more barren show flowers with large, colored or white sepals that are at the edge of the inflorescence, with the cultivated varieties of Hydrangea blossoms all have enlarged sepals and are infertile.
Die Hortensien (Hydrangea) sind eine Pflanzengattung in der Familie der Hortensiengewächse (Hydrangeaceae). Sorten einiger ihrer Arten sind beliebte Ziersträucher. Die in Mitteleuropa bekannteste darunter ist die Gartenhortensie.
Das Auffällige in ihren Blütenständen sind weniger kleine fruchtbare Blüten als viel mehr unfruchtbare Schaublüten mit großen, farbigen oder weißen Kelchblättern, die am Rand des Blütenstandes stehen; bei den Zuchtformen der Gartenhortensie haben alle Blüten vergrößerte Kelchblätter und sind unfruchtbar.
The hydrangea (Hydrangea) is a genus in the family of hydrangea plants (Hydrangeaceae). Varieties of some of its species are popular ornamental shrubs. The best known in Central Europe is the Hydrangea.The Conspicuous in their inflorescences are fewer small fertile flowers as much more barren show flowers with large, colored or white sepals that are at the edge of the inflorescence, with the cultivated varieties of Hydrangea blossoms all have enlarged sepals and are infertile.
Die Korbblütler (Asteraceae oder Compositae), auch Korbblütengewächse, Asterngewächse oder Köpfchenblütler genannt, sind die größte Familie der Ordnung der Asternartigen (Asterales) innerhalb der Bedecktsamigen Pflanzen (Magnoliopsida). Etwa 10 % der Arten der Magnoliopsida gehören zu den Asteraceae. Von der Blütenstandsform sind der deutsche Name Korbblütler und der botanische Name Compositae (lat. für ‚Zusammengesetzte‘) abgeleitet.
Die Familie Asteraceae enthält etwa 1.600 bis 1.700 Gattungen mit etwa 24.000 Arten und ist weltweit auf allen Kontinenten, außer Antarktika, in allen Klimazonen vertreten. In Europa gehört sie zu den artenreichsten Pflanzenfamilien.
The daisy family (Asteraceae or Compositae), also called daises or aster plants are the largest family of the order of the aster-like (Asterales) within the angiosperms (Magnoliopsida). About 10% of the species belong to the Asteraceae Magnoliopsida. From th form of the inflorescence the German and the botanical name Aster Compositae are (Latin for, Composite ') derived. The Asteraceae family contains about 1600 to 1700 genera with about 24,000 species worldwide and is present on every continent except Antarctica, in all climate zones. In Europe, it is one of the most species-rich plant families.
Die Korbblütler (Asteraceae oder Compositae), auch Korbblütengewächse, Asterngewächse oder Köpfchenblütler genannt, sind die größte Familie der Ordnung der Asternartigen (Asterales) innerhalb der Bedecktsamigen Pflanzen (Magnoliopsida). Etwa 10 % der Arten der Magnoliopsida gehören zu den Asteraceae. Von der Blütenstandsform sind der deutsche Name Korbblütler und der botanische Name Compositae (lat. für ‚Zusammengesetzte‘) abgeleitet.
Die Familie Asteraceae enthält etwa 1.600 bis 1.700 Gattungen mit etwa 24.000 Arten und ist weltweit auf allen Kontinenten, außer Antarktika, in allen Klimazonen vertreten. In Europa gehört sie zu den artenreichsten Pflanzenfamilien.
The daisy family (Asteraceae or Compositae), also daisy family, aster plants or Köpfchenblütlergenannt are the largest family of the order of the aster-like (Asterales) within the angiosperms (Magnoliopsida). About 10% of the species belong to the Asteraceae Magnoliopsida. Of the inflorescence form the German name and the botanical name Aster Compositae are (Latin for, Composite ') derived.The Asteraceae family contains about 1600 to 1700 genera with about 24,000 species worldwide and is on every continent except Antarctica, present in all climate zones. In Europe, it is one of the most species-rich plant families.
Die Korbblütler (Asteraceae oder Compositae), auch Korbblütengewächse, Asterngewächse oder Köpfchenblütler genannt, sind die größte Familie der Ordnung der Asternartigen (Asterales) innerhalb der Bedecktsamigen Pflanzen (Magnoliopsida). Etwa 10 % der Arten der Magnoliopsida gehören zu den Asteraceae. Von der Blütenstandsform sind der deutsche Name Korbblütler und der botanische Name Compositae (lat. für ‚Zusammengesetzte‘) abgeleitet.
Die Familie Asteraceae enthält etwa 1.600 bis 1.700 Gattungen mit etwa 24.000 Arten und ist weltweit auf allen Kontinenten, außer Antarktika, in allen Klimazonen vertreten. In Europa gehört sie zu den artenreichsten Pflanzenfamilien.
The daisy family (Asteraceae or Compositae), also called daises or aster plants are the largest family of the order of the aster-like (Asterales) within the angiosperms (Magnoliopsida). About 10% of the species belong to the Asteraceae Magnoliopsida. From th form of the inflorescence the German and the botanical name Aster Compositae are (Latin for, Composite ') derived. The Asteraceae family contains about 1600 to 1700 genera with about 24,000 species worldwide and is present on every continent except Antarctica, in all climate zones. In Europe, it is one of the most species-rich plant families
Die Korbblütler (Asteraceae oder Compositae), auch Korbblütengewächse, Asterngewächse oder Köpfchenblütler genannt, sind die größte Familie der Ordnung der Asternartigen (Asterales) innerhalb der Bedecktsamigen Pflanzen (Magnoliopsida). Etwa 10 % der Arten der Magnoliopsida gehören zu den Asteraceae. Von der Blütenstandsform sind der deutsche Name Korbblütler und der botanische Name Compositae (lat. für ‚Zusammengesetzte‘) abgeleitet.
Die Familie Asteraceae enthält etwa 1.600 bis 1.700 Gattungen mit etwa 24.000 Arten und ist weltweit auf allen Kontinenten, außer Antarktika, in allen Klimazonen vertreten. In Europa gehört sie zu den artenreichsten Pflanzenfamilien.
The daisy family (Asteraceae or Compositae), also called daises or aster plants are the largest family of the order of the aster-like (Asterales) within the angiosperms (Magnoliopsida). About 10% of the species belong to the Asteraceae Magnoliopsida. From th form of the inflorescence the German and the botanical name Aster Compositae are (Latin for, Composite ') derived. The Asteraceae family contains about 1600 to 1700 genera with about 24,000 species worldwide and is present on every continent except Antarctica, in all climate zones. In Europe, it is one of the most species-rich plant families
Blumen in Griechenland gibt es in einer großen Vielzahl und in sehr kraftvollen Farben. Die Blumen wachsen durch die Sonne so schön.
In Greece there are flowers in a wide variety and they have very strong colors. The flowers grow beautiful because of the sun.
Blumen in Griechenland gibt es in einer großen Vielzahl und in sehr kraftvollen Farben. Die Blumen wachsen durch die Sonne so schön.
In Greece there are flowers in a wide variety and they have very strong colors. The flowers grow beautiful because of the sun.
Blumen in Griechenland gibt es in einer großen Vielzahl und in sehr kraftvollen Farben. Die Blumen wachsen durch die Sonne so schön.
In Greece there are flowers in a wide variety and they have very strong colors. The flowers grow beautiful because of the sun.
Blumen in Griechenland gibt es in einer großen Vielzahl und in sehr kraftvollen Farben. Die Blumen wachsen durch die Sonne so schön.
In Greece there are flowers in a wide variety and they have very strong colors. The flowers grow beautiful because of the sun.
Blumen in Griechenland gibt es in einer großen Vielzahl und in sehr kraftvollen Farben. Die Blumen wachsen durch die Sonne so schön.
In Greece there are flowers in a wide variety and they have very strong colors. The flowers grow beautiful because of the sun
Blumen in Griechenland gibt es in einer großen Vielzahl und in sehr kraftvollen Farben. Die Blumen wachsen durch die Sonne so schön.
In Greece there are flowers in a wide variety and they have very strong colors. The flowers grow beautiful because of the sun.
Blumen in Griechenland gibt es in einer großen Vielzahl und in sehr kraftvollen Farben. Die Blumen wachsen durch die Sonne so schön.
In Greece there are flowers in a wide variety and they have very strong colors. The flowers grow beautiful because of the sun.
Blumen in Griechenland gibt es in einer großen Vielzahl und in sehr kraftvollen Farben. Die Blumen wachsen durch die Sonne so schön.
In Greece there are flowers in a wide variety and they have very strong colors. The flowers grow beautiful because of the sun.
Geranien über Stufen rankend in einem Wohnviertel in Walporzheim Rheinland-Pfalz).
Geraniums entwine on stairs in a neighborhood in Walporzheim (Rheinland-Pfalz).
Ein Garten in Greetsiel Ostfriesland (Niedersachsen).
A garden in Greetsiel in Ostfriesland (Niedersachsen).
Blumen am Straßenrand in Ostfriesland (Niedersachsen).
Flowers on a roadside in Ostfriesland (Niedersachsen).
Die Orchideen oder Orchideengewächse (Orchidaceae) sind eine weltweit verbreitete Pflanzenfamilie. Die zwei hodenförmigen Wurzelknollen der Knabenkräuter (v. griech. ὄρχις orchis ‚Hoden‘) haben der gesamten Pflanzenfamilie ihren Namen gegeben. Nach den Korbblütlern (Asteraceae) stellen die Orchideen die zweitgrößte Familie unter den bedecktsamigen Blütenpflanzen dar. Sie werden als besonders schön angesehen, und vielen gilt die Orchidee als Königin der Blumen. Sie gehören innerhalb der Klasse der Bedecktsamer zu den Einkeimblättrigen Pflanzen (Monokotyledonen). Etwa 1000 Gattungen mit 15.000 bis 30.000 Arten werden von den Botanikern anerkannt.
The orchids or orchid family (Orchidaceae) is a globally distributed plant family. The two testicles shaped tubers of wild orchids (from Greek ὄρχις orchis, testicle ') gave the entire plant family its name. According to the Compositae (Asteraceae) the orchid family is the second largest among the angiosperms flowering plants They are regarded as very beautiful, and for many the orchid is considered as the queen of flowers. They belong within the class of angiosperms to the monocots (monocotyledons). About 1,000 genera with 15,000 to 30,000 species are recognized by botanists.
Die Orchideen oder Orchideengewächse (Orchidaceae) sind eine weltweit verbreitete Pflanzenfamilie. Die zwei hodenförmigen Wurzelknollen der Knabenkräuter (v. griech. ὄρχις orchis ‚Hoden‘) haben der gesamten Pflanzenfamilie ihren Namen gegeben. Nach den Korbblütlern (Asteraceae) stellen die Orchideen die zweitgrößte Familie unter den bedecktsamigen Blütenpflanzen dar. Sie werden als besonders schön angesehen, und vielen gilt die Orchidee als Königin der Blumen. Sie gehören innerhalb der Klasse der Bedecktsamer zu den Einkeimblättrigen Pflanzen (Monokotyledonen). Etwa 1000 Gattungen mit 15.000 bis 30.000 Arten werden von den Botanikern anerkannt.
The orchids or orchid family (Orchidaceae) is a globally distributed plant family. The two testicles shaped tubers of wild orchids (from Greek ὄρχις orchis, testicle ') gave the entire plant family its name. According to the Compositae (Asteraceae) the orchid family is the second largest among the angiosperms flowering plants They are regarded as very beautiful, and for many the orchid is considered as the queen of flowers. They belong within the class of angiosperms to the monocots (monocotyledons). About 1,000 genera with 15,000 to 30,000 species are recognized by botanists.
Amaryllis ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae). Das Wort Amaryllis ist vom Namen einer Schäferin aus den Eclogae Vergils abgeleitet.
Amaryllis is a genus of the family of the Amaryllis (Amaryllidaceae). Amaryllis is the word from the name of a shepherdess from the Eclogues Virgil derived.
Amaryllis ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae). Das Wort Amaryllis ist vom Namen einer Schäferin aus den Eclogae Vergils abgeleitet.
Amaryllis is a genus of the family of the Amaryllis (Amaryllidaceae). Amaryllis is the word from the name of a shepherdess from the Eclogues Virgil derived.
Die Schneeglöckchen (Galanthus) bilden eine Pflanzengattung der Familie Amaryllisgewächse (Amaryllidaceae).
The Snowdrop (Galanthus) are a genus of plants of the family Amaryllidaceae family (Amaryllidaceae).
Die Primeln (Primula) sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Primelgewächse (Primulaceae) etwa 500 Arten gehören zu dieser Gattung. Der deutsche Trivialname Schlüsselblumen für einzelne Arten kommt von der Ähnlichkeit des Blütenstandes weniger Arten mit einem Schlüsselbund. Es werden unbeblätterte mehr oder weniger lange aufrechte bis aufsteigende Blütenstandsschäfte gebildet. Die Blüten stehen selten einzeln meist stehen in einfachen oder zusammengesetzten oft doldigen. Manchmal traubigen oder rispigen Blütenständen zwei bis mehr als 25 Blüten zusammen. Es sind ein bis fünf Tragblättervorhanden. Die Blütenstiele können aufrecht, spreizend, sich wölbend, gebogen, leicht zurückgekrümmt oder nickend sein.
The primroses (Primula) are a genus of the
family "Primelgewächse" (Primulaceae). About 500 species belong to this genus. The German common name primroses for individual species comes from the resemblance of the inflorescence a few species with a key ring. It can be flipped without more or less long upright to ascending "Blütenstandsschäfte" formed. The flowers are individually rare, areusually in simple or compound, often doldigen, or sometimesracemose panicles two to more than 25 flowers together. There are one to five bracts presence. The flower stalks can upright, spreadingto arching, curved, slightly curved or nodding his.
Als Stiefmütterchen bezeichnet man eine Gruppe von Arten aus der Gattung der Veilchen (Viola) innerhalb der Familie der Veilchengewächse (Violaceae) die sich durch die gegenseitige Bedeckung der Blütenblätter auszeichnen. Das breite unterste Kronblatt, die „Stiefmutter“ bedeckt teilweise die seitlichen die „Töchter“ und diese wiederum die beiden obersten, die „Stieftöchter“. Als weiteres gemeinsames Merkmal besitzen die Stiefmütterchen große Nebenblätter.
Pansies are a group of species from the genus of violets (Viola) within the violet family (Violaceae), which are characterized by the mutual coverage of the petals: the wide bottompetal, the "stepmother", partially covers the side, the "daughters"and these in turn the top two, the "stepdaughters". Another common feature of the pansies are large stipules.
Die Primeln (Primula) sind eine Pflanzengattung aus der Familie der Primelgewächse (Primulaceae) etwa 500 Arten gehören zu dieser Gattung. Der deutsche Trivialname Schlüsselblumen für einzelne Arten kommt von der Ähnlichkeit des Blütenstandes weniger Arten mit einem Schlüsselbund. Es werden unbeblätterte mehr oder weniger lange aufrechte bis aufsteigende Blütenstandsschäfte gebildet. Die Blüten stehen selten einzeln meist stehen in einfachen oder zusammengesetzten oft doldigen. Manchmal traubigen oder rispigen Blütenständen zwei bis mehr als 25 Blüten zusammen. Es sind ein bis fünf Tragblättervorhanden. Die Blütenstiele können aufrecht, spreizend, sich wölbend, gebogen, leicht zurückgekrümmt oder nickend sein.
The primroses (Primula) are a genus of the family "Primelgewächse" (Primulaceae). About 500 species belong to this genus. The German common name primroses for individual species comes from the resemblance of the inflorescence a few species with a key ring. It can be flipped without more or less long upright to ascending "Blütenstandsschäfte" formed. The flowers are individually rare, areusually in simple or compound, often doldigen, or sometimesracemose panicles two to more than 25 flowers together. There are one to five bracts presence. The flower stalks can upright, spreadingto arching, curved, slightly curved or nodding his.
Die Tulpen (Tulipa) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Liliengewächse (Liliaceae). Die etwa 150 Arten sind in Nordafrika über Europa bis Mittel- und Zentralasien verbreitet. Zahlreiche Hybriden werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten sowie als Schnittblumen.
The tulips (Tulipa) constitute a genus in the lily family (Liliaceae). The approximately 150 species can be find from North Africa and Europe to Middle and Central Asia. Many hybrids are used as ornamental plants in parks and gardens and as cut flowers.
Die Tulpen (Tulipa) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Liliengewächse (Liliaceae). Die etwa 150 Arten sind in Nordafrika über Europa bis Mittel- und Zentralasien verbreitet. Zahlreiche Hybriden werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten sowie als Schnittblumen.
The tulips (Tulipa) constitute a genus in the lily family (Liliaceae). The approximately 150 species can be find from North Africa and Europe to Middle and Central Asia. Many hybrids are used as ornamental plants in parks and gardens and as cut flowers.
Die Tulpen (Tulipa) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Liliengewächse (Liliaceae). Die etwa 150 Arten sind in Nordafrika über Europa bis Mittel- und Zentralasien verbreitet. Zahlreiche Hybriden werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten sowie als Schnittblumen.
The tulips (Tulipa) constitute a genus in the lily family (Liliaceae). The approximately 150 species can be find from North Africa and Europe to Middle and Central Asia. Many hybrids are used as ornamental plants in parks and gardens and as cut flowers.
Die Tulpen (Tulipa) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Liliengewächse (Liliaceae). Die etwa 150 Arten sind in Nordafrika über Europa bis Mittel- und Zentralasien verbreitet. Zahlreiche Hybriden werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten sowie als Schnittblumen.
The tulips (Tulipa) constitute a genus in the lily family (Liliaceae). The approximately 150 species can be find from North Africa and Europe to Middle and Central Asia. Many hybrids are used as ornamental plants in parks and gardens and as cut flowers.
Die Tulpen (Tulipa) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Liliengewächse (Liliaceae). Die etwa 150 Arten sind in Nordafrika über Europa bis Mittel- und Zentralasien verbreitet. Zahlreiche Hybriden werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten sowie als Schnittblumen.
The tulips (Tulipa) constitute a genus in the lily family (Liliaceae). The approximately 150 species can be find from North Africa and Europe to Middle and Central Asia. Many hybrids are used as ornamental plants in parks and gardens and as cut flowers.
Die Tulpen (Tulipa) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Liliengewächse (Liliaceae). Die etwa 150 Arten sind in Nordafrika über Europa bis Mittel- und Zentralasien verbreitet. Zahlreiche Hybriden werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten sowie als Schnittblumen.
The tulips (Tulipa) constitute a genus in the lily family (Liliaceae). The approximately 150 species can be find from North Africa and Europe to Middle and Central Asia. Many hybrids are used as ornamental plants in parks and gardens and as cut flowers.
Die Tulpen (Tulipa) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Liliengewächse (Liliaceae). Die etwa 150 Arten sind in Nordafrika über Europa bis Mittel- und Zentralasien verbreitet. Zahlreiche Hybriden werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten sowie als Schnittblumen.
The tulips (Tulipa) constitute a genus in the lily family (Liliaceae). The approximately 150 species can be find from North Africa and Europe to Middle and Central Asia. Many hybrids are used as ornamental plants in parks and gardens and as cut flowers.
Die Tulpen (Tulipa) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Liliengewächse (Liliaceae). Die etwa 150 Arten sind in Nordafrika über Europa bis Mittel- und Zentralasien verbreitet. Zahlreiche Hybriden werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten sowie als Schnittblumen.
The tulips (Tulipa) constitute a genus in the lily family (Liliaceae). The approximately 150 species can be find from North Africa and Europe to Middle and Central Asia. Many hybrids are used as ornamental plants in parks and gardens and as cut flowers.
Die Tulpen (Tulipa) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Liliengewächse (Liliaceae). Die etwa 150 Arten sind in Nordafrika über Europa bis Mittel- und Zentralasien verbreitet. Zahlreiche Hybriden werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten sowie als Schnittblumen.
The tulips (Tulipa) constitute a genus in the lily family (Liliaceae). The approximately 150 species can be find from North Africa and Europe to Middle and Central Asia. Many hybrids are used as ornamental plants in parks and gardens and as cut flowers.
Die Tulpen (Tulipa) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Liliengewächse (Liliaceae). Die etwa 150 Arten sind in Nordafrika über Europa bis Mittel- und Zentralasien verbreitet. Zahlreiche Hybriden werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten sowie als Schnittblumen.
The tulips (Tulipa) constitute a genus in the lily family (Liliaceae). The approximately 150 species can be find from North Africa and Europe to Middle and Central Asia. Many hybrids are used as ornamental plants in parks and gardens and as cut flowers.
Die Tulpen (Tulipa) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Liliengewächse (Liliaceae). Die etwa 150 Arten sind in Nordafrika über Europa bis Mittel- und Zentralasien verbreitet. Zahlreiche Hybriden werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten sowie als Schnittblumen.
The tulips (Tulipa) constitute a genus in the lily family (Liliaceae). The approximately 150 species can be find from North Africa and Europe to Middle and Central Asia. Many hybrids are used as ornamental plants in parks and gardens and as cut flowers.
Die Tulpen (Tulipa) bilden eine Pflanzengattung in der Familie der Liliengewächse (Liliaceae). Die etwa 150 Arten sind in Nordafrika über Europa bis Mittel- und Zentralasien verbreitet. Zahlreiche Hybriden werden als Zierpflanzen in Parks und Gärten sowie als Schnittblumen.
The tulips (Tulipa) constitute a genus in the lily family (Liliaceae). The approximately 150 species can be find from North Africa and Europe to Middle and Central Asia. Many hybrids are used as ornamental plants in parks and gardens and as cut flowers.
Löwenzahn (Taraxacum) ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Ihr bekanntester Vertreter ist der heimische Gewöhnliche Löwenzahn, die „Pusteblume“. Die Vertreter der Gattung sind mehrjährige krautige Pflanzen, die Wuchshöhen von (selten 5 bis) meist 30 bis 40 (selten während des Fruchtens bis zu 60) cm erreichen. Sie enthalten in allen Pflanzenteilen einen weißen Milchsaft. Die Pfahlwurzeln gehen in kurze, stark gestauchte Sprossachsen über, auf der die Laubblätter dicht in grundständigen Rosetten stehen. Die Laubblätter sind eiförmig bis lanzettlich und gering bis stark gelappt, eingeschnitten und gezähnt.
Viele der Merkmale sind plastisch und können sehr unterschiedlich ausfallen. So variiert schon die Blattform einer einzigen Pflanze sehr stark je nach Niederschlagsmenge, Sonnenstrahlung und der Jahreszeit in der das Blatt gebildet wird.
Dandelion (Taraxacum) is a genus of the Aster family (Asteraceae). Its best-known lokal representative is the ordinary "dandelion". The representatives of the species are perennial herbaceous plants, the plant height can reach seldom 5 up to usually 30 to 40 (rarely during the fruiting up to 60) cm. They contain in all plant parts a white milky sap. The tap roots are in short, strongly compressed stems from that on the leaves are dense in basal rosettes.The leaves are ovate to lanceolate and slightly to strongly lobed, cut and perforated. Many of the features are plastic and can be very different. Thus even a single plant, the leaf shape varies greatly depending on rainfall, solar radiation and the season in which the leave is formed.
Löwenzahn (Taraxacum) ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Ihr bekanntester Vertreter ist der heimische Gewöhnliche Löwenzahn, die „Pusteblume“. Die Vertreter der Gattung sind mehrjährige krautige Pflanzen, die Wuchshöhen von (selten 5 bis) meist 30 bis 40 (selten während des Fruchtens bis zu 60) cm erreichen. Sie enthalten in allen Pflanzenteilen einen weißen Milchsaft. Die Pfahlwurzeln gehen in kurze, stark gestauchte Sprossachsen über, auf der die Laubblätter dicht in grundständigen Rosetten stehen. Die Laubblätter sind eiförmig bis lanzettlich und gering bis stark gelappt, eingeschnitten und gezähnt.
Viele der Merkmale sind plastisch und können sehr unterschiedlich ausfallen. So variiert schon die Blattform einer einzigen Pflanze sehr stark je nach Niederschlagsmenge, Sonnenstrahlung und der Jahreszeit in der das Blatt gebildet wird.
Dandelion (Taraxacum) is a genus of the Aster family (Asteraceae). Its best-known lokal representative is the ordinary "dandelion". The representatives of the species are perennial herbaceous plants, the plant height can reach seldom 5 up to usually 30 to 40 (rarely during the fruiting up to 60) cm. They contain in all plant parts a white milky sap. The tap roots are in short, strongly compressed stems from that on the leaves are dense in basal rosettes.The leaves are ovate to lanceolate and slightly to strongly lobed, cut and perforated. Many of the features are plastic and can be very different. Thus even a single plant, the leaf shape varies greatly depending on rainfall, solar radiation and the season in which the leave is formed.
Löwenzahn (Taraxacum) ist eine Pflanzengattung aus der Familie der Korbblütler (Asteraceae). Ihr bekanntester Vertreter ist der heimische Gewöhnliche Löwenzahn, die „Pusteblume“. Die Vertreter der Gattung sind mehrjährige krautige Pflanzen, die Wuchshöhen von (selten 5 bis) meist 30 bis 40 (selten während des Fruchtens bis zu 60) cm erreichen. Sie enthalten in allen Pflanzenteilen einen weißen Milchsaft. Die Pfahlwurzeln gehen in kurze, stark gestauchte Sprossachsen über, auf der die Laubblätter dicht in grundständigen Rosetten stehen. Die Laubblätter sind eiförmig bis lanzettlich und gering bis stark gelappt, eingeschnitten und gezähnt.
Viele der Merkmale sind plastisch und können sehr unterschiedlich ausfallen. So variiert schon die Blattform einer einzigen Pflanze sehr stark je nach Niederschlagsmenge, Sonnenstrahlung und der Jahreszeit in der das Blatt gebildet wird.
Dandelion (Taraxacum) is a genus of the Aster family (Asteraceae). Its best-known lokal representative is the ordinary "dandelion". The representatives of the species are perennial herbaceous plants, the plant height can reach seldom 5 up to usually 30 to 40 (rarely during the fruiting up to 60) cm. They contain in all plant parts a white milky sap. The tap roots are in short, strongly compressed stems from that on the leaves are dense in basal rosettes.The leaves are ovate to lanceolate and slightly to strongly lobed, cut and perforated. Many of the features are plastic and can be very different. Thus even a single plant, the leaf shape varies greatly depending on rainfall, solar radiation and the season in which the leave is formed.
Eine Staude in einem Dopf im Garten in Walporzheim (Rheinland-Pfalz).
A bush in a pot in a garden in Walporzheim (Rheinland-Pfalz).
Blumen in Töpfen in einem Garten in Walporzheim (Rheinland-Pfalz).
Flowers in pots in a garden in Walporzheim (Rheinland-Pfalz).
Die Gewöhnliche Mahonie oder Stechdornblättrige Mahonie (Mahonia aquifolium) ist eine immergrüne Strauchart aus der Gattung der Mahonien in der Familie der Berberitzengewächse (Berberidaceae). Der Artname aquifolium setzt sich aus den lateinischen Wörtern acus = Spitze und folium = Blatt zusammen und weist so auf die Spitzen an den Blatträndern hin. Für die Gewöhnliche Mahonie wird auch manchmal das Synonym Berberis aquifolium benutzt. Sie kommt ursprünglich aus dem westlichen Nordamerika und ist in Europa als Ziergehölz und auch verwildert anzutreffen.
The mahonia or ordinary Oregon grape (Mahonia aquifolium) is an evergreen shrub of the genus of the mahonia in the family of the barberry (Berberidaceae). The species name aquifolium is from the Latin words acus = tip and folium = leaf and it indicates the tips of the leaf margins. For the ordinary oregon grape sometimes the synonym Berberis aquifolium is used. The oregon grape is originally from western North America and can be found in Europe as ornamental trees and also as wildplants.